Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald
Mit dem Dualen Studium Maschinenbau in der Region Westerwald wird eine betriebliche Ausbildung im Bereich Metalltechnik mit einem dualen Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering) an der Hochschule Koblenz kombiniert. Durch das ausbildungsintegrierende Modell wird eine qualitativ hochwertige, praxisnahe Ausbildung mit zwei berufsqualifizierenden Abschlüssen ermöglicht. Statt nach sechs Jahren (Ausbildung mit anschließendem Studium) werden beide Abschlüsse bereits nach etwa 4 Jahren und 9 Monaten erreicht und die Studierenden auf das Berufsleben vorbereitet.
Unternehmen profitieren ebenfalls von dem Angebot eines dualen Studiums. Die Dual-Studierenden werden bestens für den Arbeitsmarkt vorbereitet und der Bedarf an gut qualifizierten und auf den Betrieb zugeschnittenen Nachwuchskräften gedeckt. Zudem werden die Studierenden an das Unternehmen gebunden und in der Region gehalten.
Wir informieren und beraten alle am Dualen Studium Maschinenbau Interessierten gerne auch persönlich. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter dualesstudium@kreis-ak.de
![]() „Die Ausbildungsbetriebe im Landkreis Altenkirchen sowie in den beiden Nachbarkreisen Neuwied und Westerwaldkreis verfügen vielerorts über eine sehr moderne Ausstattung und arbeiten mit der neusten Technik. Wir haben zwar keine Hochschule direkt vor Ort, aber das Ausbildungsangebot in den Berufsbildenden Schulen und hiesigen Unternehmen ist groß. Wir wollten dieses Potenzial gerne nutzen und haben daher nach einer Möglichkeit gesucht, ein regionales Studienangebot den Auszubildenden zur Verfügung zu stellen. Mit dem Dualen Studium Maschinenbau in der Region Westerwald ist uns dies gelungen. Daneben trägt das Projekt zu einer Bindung junger Menschen an die Region bei, da Ihnen eine Perspektive aufgezeigt und der Kontakt zu hochinteressanten Berufen in den hiesigen Unternehmen hergestellt wird.“ |
![]() „Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald bietet uns Unternehmern eine gute weitere Möglichkeit, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen.Wir möchten gerne sehr früh mit unseren zukünftigen Mitarbeitern zusammenarbeiten und sie für eine Tätigkeit in unserem Betrieb begeistern. Daher haben wir auch nicht lange gezögert, sondern uns sofort für eine Beteiligung entschieden.Junge Menschen erhalten wohnortnah ein attraktives Ausbildungsangebot in Verbindung mit einem hochwertigen Hochschulabschluss und bleiben uns als qualifizierte Fachkräfte erhalten. Mit solch einer Ausbildung wie sie das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald in Kooperation mit der Hochschule Koblenz bietet, haben die Dual-Studierenden beste Chancen auf eine Übernahme in unseren Betrieb.“ |
![]() „Wir bemerken in den letzten Jahren Veränderungen, auch im Bereich der dualen Ausbildung. Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, das sind die aktuellen Schlagworte, die die Notwendigkeit beschreiben, neue Wege und Möglichkeiten in der beruflichen Bildung zu erkennen und diese zu entwickeln. Das Duale Studium Maschinenbau in der Region Westerwald bietet hier ein sehr attraktives ergänzendes Angebot zu den bestehenden Ausbildungsberufen und –möglichkeiten und hilft dabei, eine Ausbildung im Bereich der Metalltechnik auch für die Zielgruppe der Abiturienten interessant und lukrativ zu machen. Die Ausbildungsinhalte sind dabei zwischen Hochschule, BBS und Unternehmen aufeinander abgestimmt und dadurch wird die Region gestärkt und ein Mehrwert der Ausbildung generiert“. |